Webbasiertes Lernen in Unternehmen
Dieses Kapitel geht auf die Rahmenbedingungen des technologiegestützten Lernens und Lehrens ein, die für den Einsatz im Unternehmenskontext prägend sind. Es werden die wichtigsten Gründe und Motive des Technologieeinsatzes erläutert und die an Einführung und Einsatz beteiligten Unternehmensbereiche vorgestellt. Danach wird dargelegt, für welche Zielgruppen im Unternehmen sich technologiegestützte Lernangebote anbieten. Dazu werden die – mit Blick auf aktuelle Umfragen – am häufigsten eingesetzten Formen und Themen des technologiegestützten Lernens und Lehrens beschrieben. Auch werden die Erfolgsfaktoren genannt, die bei der Einführung entsprechender Lernformen und -technologien in Unternehmen zu beachten sind. Da bei diesem Themenfeld der Einsatz von webbasiertem Lernen am besten dokumentiert ist, liegt hier ein Schwerpunkt der Darstellung. Betrachtet wird außerdem vor allem die Weiterbildungspraxis in Großunternehmen. Mit einem Ausblick und weiterführenden Literaturhinweisen schließt das Kapitel.
Hintergrund
Webbasiertes Lernen als die am häufigsten diskutierte Form des technologiegestützten Lernens wi...
Die Gründe des Technologieeinsatzes
Die Globalisierung sowie der technologische und demografische Wandel sind die großen Herausford...
Die Entscheider/innen
Das technologiegestützte Lernen ist ein Thema, das in der Regel verschiedene Kompetenzen und Ve...
Die Zielgruppen
Technologiegestütztes Lernen wird heute grundsätzlich von allen Zielgruppen in Unternehmen genu...
Die Lernformen und Themengebiete
Unternehmen steht heute in der betrieblichen Weiterbildung eine breite Palette an Lerntechnolog...
Drei Entwicklungsstufen des computer- und netzgestützten Lernens in Unternehmen
Seit Beginn der 1990er Jahre setzen Unternehmen auf computergestützte Lernformen. Ihr Einsatz l...
Kriterien für den Einsatz von Technologien und Lernformen
Die Entscheidung für den Einsatz einer bestimmten Lerntechnologie bzw. -form und damit für ein ...
Die Erfolgsfaktoren
„If we build it, will they come?“ fragte schon 2001 selbstkritisch der amerikanische E-Learning...
Ausblick
Der Einsatz von Lerntechnologien in Verbindung mit Social Media wird zunehmend zur Selbstverstä...
Literatur
Back, A.; Bendel, O. & Stoller-Schai, D. (2001). E-Learning im Unternehmen. Grundlagen - Stra...