Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

8 total results found

Spielend Lernen im Kindergarten

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Neue Technologien im Einsatz Dieses Kapitel behandelt den kindlichen Zugang zu neuen Technologien im Alltag. Da die Kinder von heute in einer Medienwelt aufwachsen und schon früh mit Medien und Medienprodukten in Kontakt kommen und diese auch nutzen, sind die...

kindergarten
spezial
bildungssektor

Technologieeinsatz in der Schule

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Zum Lernen und Lehren in der Sekundarstufe Der Einsatz von neuen Technologien im Unterricht schreitet in unserer Informationsgesellschaft unaufhaltsam voran. Dieses Kapitel handelt vom technologiegestützten Lernen und Lehren in der Sekundarstufe im deutschspr...

sekundarunterricht
schule
spezial
bildungssektor

Technologie in der Hochschullehre

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Rahmenbedingungen, Strukturen und Modelle Das Lehren und Lernen mit Technologien bedarf einiger zentraler Grundvoraussetzungen, um sich an den Hochschulen möglichst effizient und nachhaltig etablieren zu können. Der Beitrag fokussiert daher zunächst die beste...

hochschule
spezial
bildungssektor

Fernstudium an Hochschulen

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Aus Perspektive von Lernenden und Lehrenden IT-Technologien sind aus dem heutigen Fernstudium nicht wegzudenken, auch wenn das gedruckte Studienmaterial nach wie vor die Basis bildet. Fernstudierende nutzen heute Werkzeuge für den Wissenserwerb sowie zur Komm...

fernunterricht
spezial
bildungssektor

Webbasiertes Lernen in Unternehmen

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Entscheider/innen, Zielgruppen, Lernformen und Erfolgsfaktoren Dieses Kapitel geht auf die Rahmenbedingungen des technologiegestützten Lernens und Lehrens ein, die für den Einsatz im Unternehmenskontext prägend sind. Es werden die wichtigsten Gründe und Motiv...

unternehmen
spezial
bildungssektor

E-Learning in Organisationen

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Nachhaltige Einführung von Bildungsinnovation Neue Technologien alleine bewirken – zumindest in formalisierten Bildungskontexten – kaum eine nachhaltige Veränderung der Lehr- und Lernpraxis. Um jenseits von Convenience-Effekten nachhaltige (das heißt mittel- ...

strategie
spezial
bildungssektor

Erwachsenen- und Weiterbildung

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Technologieeinsatz beim Lernen und Lehren mit Erwachsenen Über Jahre spielte der Einsatz digitaler Medien und Technologien in der Erwachsenen- und Weiterbildung nur in spezifischen Branchen, zum Beispiel im Banken- und Versicherungswesen oder in der chemische...

erwachsenenbildung
spezial
bildungssektor

Freie Online-Angebote für Selbstlernende

L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mi...

Lebenslanges Lernen mit dem Internet Noch nie in der Geschichte der Menschheit war der Zugang zu Wissen so unkompliziert und so unbegrenzt möglich wie heute: Wer sich neues Wissen aneignen will (oder muss), findet im Internet einen nahezu unerschöpflichen Poo...

lll
spezial
bildungssektor