Fernstudium an Hochschulen
IT-Technologien sind aus dem heutigen Fernstudium nicht wegzudenken, auch wenn das gedruckte Studienmaterial nach wie vor die Basis bildet. Fernstudierende nutzen heute Werkzeuge für den Wissenserwerb sowie zur Kommunikation und Kollaboration. In diesem Beitrag wird dazu exemplarisch vorgestellt, wie Technologien in Lehrkonzepten der Open University UK, der FernUniversität in Hagen und in der Universitat Oberta de Catalunya eingesetzt werden. Abschließend werden Kernaufgaben für Hochschulen und damit auch die Fernuniversitäten abgeleitet.
Einleitung
Der Technologieeinsatz im Fernstudium wird von Telekommunikationsformen der jeweiligen Zeit gep...
IT-Infrastruktur im heutigen Fernstudium
Diese technologische Entwicklung ist eine treibende Kraft bei der Erstellung des IT-Service-Ang...
Hochschullehre im Wandel
Die IT-Technologien, wie digitale Lernmedien und mobile Endgeräte, sind aus der Bildungslandsch...
Exemplarische Lehrkonzepte von Fernuniversitäten
Wie sich die Technologien ins Lehrkonzept einbinden lassen und welche Anforderungen sich für di...
Literatur
Delors, Jacques (1998): Report der internationalen Kommission für die Erziehung im 21. Jhd. a...