Mehr als eine Rechenmaschine
Im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht kann der Computer verschiedene Funktionen als Werkzeug übernehmen. Er bietet beispielsweise die Möglichkeit, komplexe Berechnungen durchzuführen, abstrakte Sachverhalte zu veranschaulichen und mathematisch-naturwissenschaftliche Kontexte zu erforschen. Dabei ist der Computer in der Regel nicht nur Hilfsmittel, sondern auch Lerninhalt. Seine Nutzung muss ebenso erlernt werden wie die mathematischen oder naturwissenschaftlichen Fachinhalte. Unter anderem muss aus diesem Grund der Computereinsatz didaktisch-methodisch begründet und geplant sein, um Gefahren und Probleme der Computernutzung im Unterricht zu vermeiden.
Einleitung
! In diesem Kapitel wird der Computer im Wesentlichen als technologisches Werkzeug im mathemat...
Funktionen des Computers
Betrachtet man den Computer als Werkzeug, so lassen sich verschiedene Nutzungskategorien festma...
Gefahren und Probleme
Computerunterstütztes Lernen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht birgt die Gefah...
Fazit
Erstes, nachstehendes, Element wird ans Ende der vorherigen Seite gestellt Die vorausgehenden Ü...
Literatur
Ainsworth, S. (1999). The functions of multiple representations. Computers & Education, 33, 1...