Literatur
-
educa.ch (2009). Das Urheberrecht im Bildungsbereich. http://guides.educa.ch/sites/default/files/urheberrecht_d.pdf [2013-08-26].
-
Haller, Albrecht (2003). Urheberrecht – 30 häufig gestellte Fragen (FAQ) samt Antworten und einer kleinen Checkliste. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. http://www.bmukk.gv.at/medienpool/15917/faq_haller.pdf [2013-08-26].
-
LG Stuttgart, Urt. v. 27.09.2011-17 O 67/10. Aktenzeichen: 4 U 171/11. Fundstelle in openJur 2011, 98608 URL: http://openjur.de/u/202288.html [2013-08-26].
-
OVG Schleswig Holstein (2013).Deutsches Datenschutzrecht gilt nicht für Facebook. http://www.hldatenschutz.de/2013/06/27/ovg-schleswig-holstein-deutsches-datenschutzrecht-gilt-nicht-fur-facebook/[2013-08-26].
-
Telemediengesetz (TMG, Gesetzessammlung: http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__2.html [2013-08-24].
-
Urheberrechtsgesetz Deutschland: http://dejure.org/gesetze/UrhG [2013-08-26].
-
Urheberrechtsgesetz Schweiz: http://www.gesetze.ch/inh/inhsub231.1.htm [2013-08-26].
-
Urheberrechtsgesetz Österreich: http://www.jusline.at/Urheberrechtsgesetz_%28UrhG%29.html [2013-08-26].
No Comments