Recently Updated Pages
Werkzeuge zum Lernen und Lehren
Bei der Einführung von Informationssystemen zum Lernen und Lehren stehen Unternehmen, Hochschul...
Grundlagen
In diesem Abschnitt wird der Begriff des Informationssystems erläutert und was man im Lehr-/Ler...
Literatur
Mills, R. & Tait, A. (1999). The convergence of distance and conventional education: Patterns...
Zur Entwicklung des technologiegestützen Lernens heute
Seit Mitte der 1990er Jahre hat sich das Online-Lernen oder E-Learning rasant entwickelt. Im Ja...
Generationen technologischer Innovationen
Viele Erfindungen und Entwicklungen im Bereich der Medientechnologie eröffneten neue Wege der K...
Einführung: Mediengestützes Lernen und Fernlernen
Technologiegestütztes Lernen ist medienvermitteltes Lernen. Medien ermöglichen die Erschließung...
Literatur
Ambron, S. & Hooper, K. (1998). Interactive Multimedia: Visions of Multimedia for Developers,...
Zur weiteren Entwicklung von Hypertext
Zur Zeit der Entstehung des World Wide Web im Internet schien das Netz ein Lesemedium zu sein, ...
Werkzeuge
Man sollte die Navigation in Hypertext-Umgebungen nicht nur unter dem Aspekt ihrer Orientierung...
Strukturmerkmale von Hypertext
Zum Hypertext-Konzept gibt es ausreichend Literatur (Kuhlen, 1991; Nielsen, 1995; Schulmeister,...
Das World Wide Web und die Browser
Viele Informationen und vor allem aktuelle Informationen bezieht man heute aus dem Internet sel...
Erfolgreich verbreitete Systeme
Guide Erst Guide (1986) von OWL (Office Workstations Limited) ist das erste kommerziell erfolgr...
Geschichte
Memex Die Hypertext-Idee geht auf Vannevar Bush zurück. Vannevar Bush, Berater von Präsident Ro...
Ein Beispiel
Im Wikipedia-Artikel zum Begriff Hypertext findet sich zu Beginn ein Inhaltsverzeichnis, das si...
Vorkommen
Zum Glück müssen wir heute nicht mehr über Ideen, Visionen oder Pläne reden, wenn wir erläutern...
Literatur
Fedida, S. & Malik, R. (1979). The Viewadata Revolution. London: Associated Business Press. ...
Der Durchbruch des WWW und wie die USA die Führung übernehmen
1992/1993 hatte Gopher weltweit über 50.000 Installationen, das WWW einige hundert, Hyperwave e...
Erweiterungen des BTX
In Kanada versuchte man besonders die komplexen Mosaik-Grafiken zu vereinfachen und programmier...
Die Grundidee des BTX
1968 gab es noch wenige leistungsfähige Großcomputer. Der erste erfolgreiche Heimcomputer, MITS...
Robnett Licklider, Ted Nelson und Sam Fedida
Die frühe Geschichte des Internets und der allmähliche Übergang von leitungsorientierten zu pak...