Advanced Search
Search Results
5 total results found
Informationssysteme
Technische Anforderungen für das Lernen und Lehren Informationssysteme zum Lehren und Lernen bilden die technische Infrastruktur zum Erstellen und Verwalten von Lernressourcen. Bei der Auswahl entsprechender Systeme, wie den hier vorgestellten Autorinnen- und...
Webtechnologien
Technische Anforderungen an Informationssysteme Dieses Kapitel gibt eine Einführung in die technischen Grundlagen von Webtechnologien, welche bei Lernsoftware Verwendung finden können. Basierend auf der zugrunde liegenden Infrastruktur des Internets hat vor a...
Multimediale und interaktive Materialien
Gestaltung von Materialien zum Lernen und Lehren Interaktive und multimediale Lernmaterialien gehören heute im Lehralltag zum guten Ton wie seinerzeit die Kreidetafel, die heute allerdings in vielen Disziplinen immer noch nicht wegzudenken ist. Eine ungeheure...
Standards für Lehr- und Lerntechnologien
Metadaten, Inhaltsformate und Beschreibung von Lernprozessen Dieses Kapitel führt in die Bedeutung von Standards, die von Informationssystemen für das Lernen und Lehren verwendet werden, ein und stellt deren wichtigste Vertreter/innen vor. Das Einhalten von S...
Human-Computer-Interaction
Usability Engineering im Bildungskontext Moderne Informationstechnologie im Bildungskontext ermöglicht raschen Zugriff auf immer mehr Daten. Mehr Daten heißt aber nicht mehr Information. Mehr Information heißterst recht nicht mehr Wissen. Während die technisc...